
Zpot-on für Hunde gegen Zecken, Flöhe, Milben & Mücken
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Naturbasierter Zeckenschutz für Hunde

So schützt du deinen Hund: Zeckenmittel ohne Nervengift
Mit der einzigartigen Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Geraniumöl, Eukalyptusöl, Niemöl und Kokosöl vereint unser Zpot-on damit einen kraftvollen, natürlichen Zeckenschutz für Hunde mit sanfter Hautpflege.

Kinderleichter Zeckenschutz: So wendest du unser Zpot-on an
Bitte beachte: Nicht auf geschädigte Haut geben. 2 Wochen Wartezeit zwischen Anwendungen einhalten. Nicht für junge und kleine Hunde unter 2 kg Körpergewicht verwenden.

Umfangreicher Parasitenschutz mit nur einem Produkt
✔ Flöhen
✔ Milben
✔ Mücken
Unsere Zutaten
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Enthält 5g/L Saltidin (Icaridin) 15g/L Margosa-Extrakt aus kaltgepresstem Öl aus den kernen von Azadriachta indica, mit überkritischem Kohlendioxid extrahiert, 3g/L Eucalyptus citriodora Öl, hydratisiert cyclisiert" (auch Zitroneneukalyptusöl, hydratisiert, cyclisiert")
Pflanzenstoffe: Eukalyptusöl, Niemöl, Gernaielöl, Kokosöl, Lorbeeröl
Hinweis: Biozidprodukt vorsichtig anwenden. Vor Gebrauch Etikett & Produktinfos lesen. Enthält Ceeol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
BAUA-Nummer: N-110072
Ein Mittel gegen Zecken ohne aggressive Chemie: Kann das überhaupt wirken?
Die Wirksamkeit der jeweiligen Wirkstoffe in unserem Zeckenmittel für Hunde ist von vielen Studien bestätigt worden, weshalb wir diese in Zusammenarbeit mit führenden Biolog*innen für unsere innovative Rezeptur ausgewählt haben und zahlreiche Quellen die Studienergebnisse aufgreifen. Öffentlich zugängliche Quellen sind u.A.:
Über die Wirksamkeit von Margosa Extrakt aus dem Neembaum gegen Parasiten; Neem - Ein Baum für die Lösung globaler Probleme; US National Academy of Sciences; 1992 Über die Wirksamkeit von Geraniol gegen Zecken und weitere Spinnentiere; Efficacy of 1% Geraniol as Tick Repellent; Khallaayoune K., Biron J.M., Chaoui A., Duvallet G.; Parasite Journal; 2009
Unser Zpot-on beinhaltet als explizite Wirkstoffe Saltidin und Margosa-Extrakt des Neembaumes und Zitroneneukalypturöl. Für diese Wirkstoffe erfolgt eine EU-weite Risikobewertung des Wirkstoffs wobei neben der toxikologischen Unbedenklichkeit und Umweltverträglichkeit auch die Wirksamkeit der Wirkstoffe beurteilt wird. Besteht ein Wirkstoff diesen Test wird er in die Unionsliste genehmigter Wirkstoffe (Positivliste) aufgenommen, sodass er als Biozidprodukt zugelassen werden kann. Mit anderen Worten: alle Wirkstoffe, die als Biozidprodukt gekennzeichnet werden müssen (erkennbar an der BAUA-Nummer, die auch unser Zpot-on hat), müssen sich in wissenschaftlichen Studien als unbedenklich und wirksam erwiesen haben. In Deutschland muss das Umweltbundesamt die Wirksamkeit von Repellents zusätzlich attestieren.
Wie wende ich euer Zpot-on als Zeckenschutz bei meinem Hund an?
Das Zpot-on wird in den Nacken des Hundes auf die Haut aufgetragen. Teile hierzu das Fell, sodass du die Haut gut erreichen kannst und tropfe die vorgegebene Menge direkt auf die Haut. Da sich die Wirkstoffe von selbst über den Hauttalg verteilen, solltest du deinen Hund idealerweise 1-2 Tage vorher noch mal baden und nach dem Auftragen mindestens 2-3 Tage aufs Waschen verzichten. So kann sich der Zeckenschutz bei deinem Hund optimal entfalten.
Wann setzt die Wirkung des Zeckenschutzes bei meinem Hund ein?
Wie schnell sich die Wirkstoffe über den Hauttalg verteilen, hängt von individuellen Faktoren ab. Im Durchschnitt tritt die Wirkung zeitnah ein, sodass dein Hund nach 1-2 Tagen den vollständigen Zeckenschutz erhält.
Wirkt das Zpot-on auch gegen andere Parasiten?
Ja, das Zpot-on kann nicht nur als Zeckenschutz bei deinem Hund genutzt werden, sondern auch gegen Mücken, Milben und Flöhe eingesetzt werden.
Darf ich das Zpot-on auch anderen Tieren als meinem Hund geben, z.B. meiner Katze oder einem Pferd?
Nein! Unser Zpot-on enthält viele Wirkstoffe, auf die vor allem Katzen sensibel reagieren können. Die Rezeptur ist ausschließlich als Zeckenmittel für Hunde entwickelt und getestet. Daher können wir für keine andere Tierart eine sichere Anwendung gewährleisten.
Darf mein Hund mit dem Zpot-on baden?
Das Zpot-on ist kein wasserfestes Zeckenmittel, was den Vorteil hat, dass es das Fell nicht ölig verklebt, aber eben auch dazu führt, dass es abgewaschen wird, wenn du deinen Hund (oder er sich selbst) bade(s)t. Da sich die Wirkstoffe von selbst über den Hauttalg verteilen, solltest du deinen Hund also besser 1-2 Tage vorher noch mal baden und nach dem Auftragen mindestens 2-3 Tage aufs Waschen verzichten. Wenn er danach nur bis zur Leiste durch einen Bach läuft und keine halbe Stunde schwimmen geht, beeinträchtigt das die Wirkung des Zeckenschutzes nicht allzu sehr. Ist dein Hund länger mit Wasser, oder auch kurz mit Seife in Kontakt, solltest du das Zpot-on erneut auftragen, auch wenn der Intervall dann kürzer als 14 Tage ist. Durch die sanfte Formulierung des Zeckenmittels ist das für deinen Hund unbedenklich.
Ist das Zpot-on auch als Zeckenmittel für junge und sehr kleine Hunde geeignet?
Das Zpot-on sollte nicht bei Hunden unter 2kg Körpergewicht angewandt werden. Hast du also einen jungen Hund, der aber über 2kg wiegt, kannst du das Zpot-on trotzdem anwenden. Hast du einen erwachsenen Hund, der aber dennoch unter 2kg wiegt, empfehlen wir die Anwendung nicht.
Kann das Zpot-on 100% Zeckenschutz bei meinem Hund garantieren?
Obwohl die Wirksamkeit der Wirkstoffe in unserem Zpot-on gegen Zecken, Milben, Mücken und Flöhe in zahlreichen Studien bewiesen wurde, können wir keinen 100% Schutz garantieren. Selbst die sogenannten "Chemie-Keulen", die mit Nervengift arbeiten, können keinen 100% Schutz garantieren. Das liegt unter anderem daran, dass die Zeckenpopulationen sich ständig weiterentwickeln, sodass auch wir unsere Rezepturen stetig anpassen müssen. Das Absuchen nach Spaziergängen ist also weiterhin wichtig, sollte sich doch mal eine einzelne Zecke im Fell deines Vierbeiners verfangen haben.
Ich habe eine lose Zecke auf meinem Hund gefunden. Bedeutet das, dass das Zpot-on nicht wirkt?
Nein. Zecken lassen sich von deinem Hund abstreifen, wenn dieser durch Gras oder Gebüsch läuft. Auf deinem Hund wird die Zecke dann durch das Fell den Weg zur Haut suchen und hier feststellen, dass diese durch das Zpot-on abschreckend für sie riecht - und das am ganzen Körper, da die Wirkstoffe sich über den Hauttalg verteilen. Wenn du eine ziellos umherwandernde Zecke auf deinem Hund entdecken solltest, kannst du sie einfach absammeln, da sie keine geeignete Stelle zum Stechen finden wird. Das Zpot-on wirkt also trotzdem.
Welche Expertise besitzt ihr, um hochwertige Nahrungsergänzung für Tiere zu bieten?
Wir arbeiten zusammen mit unseren Partnern und Lieferanten, welche mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Pet Nutrition haben und kein Problem zum ersten Mal sehen. Alle unsere Produkte sind in Deutschland entwickelt, produziert, im Labor getestet und enthalten ausschließlich Inhaltsstoffe, welche sich in Studien als wertvoll erwiesen haben.
Was ist gemeint mit rein pflanzlicher Nahrungsergänzung?
Alle unsere Produkte sind frei von tierischen Bestandteilen. Das heißt vom Etikett bis zum Inhalt ist alles vegan, da Hunde und Katzen die gewünschten Inhaltsstoffe auch von pflanzlichen Quellen verwerten können. Gleichzeitig schließen wir so eine unnötige Belastung durch Umweltgifte aus und schonen die Umwelt.

Wir sind noms+

FLEXIBLES SPAR-ABO
✔ keine Mindestlaufzeit
✔ lohnt sich ab der 1. Bestellung
✔ versandkostenfrei ab 39€
✔ Turnus & Produkte frei wählbar