Google

Anti-Zeckenmittel für Hunde

 

2021 kann ein weiteres Rekordjahr für Zecken in Deutschland werden! Experten warnen schon lange: Die milden Winter haben die Zeckenpopulation explodieren lassen, wodurch mittlerweile ganz Deutschland zum Borreliose-Risikogebiet geworden ist. Hinzu kommen neue, auch für Menschen gefährliche Zeckenarten aus dem Ausland, wie die große Hyalomma-Zecke. 

Damit du eure Spaziergänge weiterhin genießen kannst, haben wir hier ein paar Tipps und eine tolle natürliche Alternative zur Chemiekeule für dich!

 nomsplus Zeckerli für Hunde

Zeckenschutz für Hunde
Sind nomsplus Zeckerlis die richtige Wahl für dich und deine Fellnase? Was du darüber hinaus bedenken solltest: Unsere Zeckerlis sind ein natürliches Mittel und keine aggressive Chemiekeule, die deinen Liebling garantiert 100% zeckenfrei machen wird. 

Zeckenschutz für Hunde nomsplus zeckerli spot-on produkte


Egal für welche Variante du dich entscheidest, das tägliche Absuchen von dir und deinem Liebling bleibt wichtig!
Diese Kunden und ihre Fellnasen haben sich bereits für Zeckerlis als natürliche Alternative entschieden:

Zeckenschutz für Hunde
Zeckenschutz für Hunde
Zeckenschutz für Hunde
Zeckenschutz für Hunde mit Zistrose
Zeckenschutz für Hunde
 

Die 5 tierisch guten Tipps für deine Fellnase in der Zeckensaison:

  • Besser früher als später: Kümmere dich rechtzeitig um einen passenden Zeckenschutz für deinen Hund. Die Zeckensaison beginnt oft schon Anfang März, wenn die Temperaturen noch niedrig sind.
  • Lieber einmal zu viel als zu wenig: Kontrolliere dich und deine Fellnase nach jedem Spaziergang. Eine Zecke mit dem Borreliose-Krankheitserreger überträgt die Krankheit erst nach ca. 16 - 24 Stunden. Daher sollte man keine Nacht drüber schlafen!
  • Untersuche auch die "unwichtigen Stellen": Gerne wird das Brustgeschirr oder das Halsband des Hundes abgenommen und nicht untersucht. Doch auch hier lauern die kleinen Plagegeister!
  • Nicht jeder Zeckenschutz ist auch die richtige Wahl für deinen Liebling. Schockbilder und Geschichten gingen gerade in den letzten Jahren durch die Medien. Chemie-Keulen können unerwünschte Nebenwirkungen haben.
  • Vertraue nicht jeder Zeckenmittel-Alternative: Immer wieder werden Produkte mit fatalen Nebenwirkungen beworben. Dem Käufer wird versprochen, der Hund wird 100% zeckenfrei - doch zu welchem Preis? Auch Alternativen wie Knoblauch oder Schwarzkümmelöl können bei langfristiger Einnahme und falscher Dosierung Vergiftungserscheinungen verursachen.

 

Und das ist die natürliche Zusammensetzung unserer Zeckerlis:

Unsere Zeckerlis für Hunde und Katzen bestehen aus einer Kombination der natürlichen Zutaten Hefe und Zistrosenkraut mit wertvollen B-Vitaminen und ätherischen Ölen.

 

Grundkomponente: Hefe

Hefe: Reine Hefe aus Deutschland bildet die Basis deiner Rezeptur, da ihr leicht käsiger Geruch bei den meisten Fellnasen sehr beliebt ist und so zu einer hohen Annahme des Futters führt.

Sie zeichnet sich durch sehr gute Bioverfügbarkeit ihrer Inhaltsstoffe aus, die vor allem zahlreiche B-Vitamine umfassen. Damit unterstützt sie besonders gut bei Hautproblemen, kann aber auch positive Wirkung auf Verdauungsprobleme, ein gestörtes Immun- und nervöses Nervensystem haben.

Zistrosenkraut: Auch „Cistus Incanus“ genannt, enthält nativ ätherische Öle, Flavonoide und Polyphenole. Diese geben einen natürlichen Geruch über die Haut deines Tieres ab und sorgen dafür, dass ungebetene Gäste ferngehalten werden können. Du kannst die Geruchsveränderung im Übrigen nicht wahrnehmen! Gleichzeitig kann Zistrosenkraut die Abwehrkräfte und die Atemwege unterstützen.

Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 34,8 %; Rohfaser 31,4 %; Rohfett 1,5 %; Rohasche 7,2 %

Fütterungsempfehlung
Für eine optimale Wirkung sollte mit der Fütterung der Zeckerlis 1-2 Wochen vor der Zeckensaison begonnen werden.
Gib deinem Hund täglich einfach die in der Tabelle angegebene Anzahl an Zeckerlis:

Art & Gewicht  Menge täglich
Hund je 10 kg 2 x täglich 1 Tablette 
Katze 2 x täglich 1/2 Tablette

 


Übrigens, mit den Kauf von unseren Produkten unterstützt du nicht nur deinen Liebling sondern auch andere Hunde in Not. Wir spenden regelmäßig an Tierschutzprojekte!

So erreichst du uns:

Schreib uns eine Nachricht über unser Kontaktformular!

Eine E-Mail an: info@nomsplus.de

Oder ruf uns an unter: 
0152 3193 8062

 Zeckenschutz für Hunde